Hier ist Version 3.0 des e-Topos „les carnetsdescalade“.
Les Carnets descalade sind über hundert Klettergebiete im Kanton Wallis und im Kanton Waadt aufgelistet, geolokalisiert, beschrieben und anhand von Fotos und Videos dokumentiert. Sie sind ein wahres Schaufenster des natürlichen, touristischen, sportlichen und kulturellen Erbes der Region.
Dieses Tool, die Papierführer und die allgemeine und wachsende Begeisterung für diese großartige Aktivität haben zu einem Anstieg der Besucherzahlen an vielen Kletterorten geführt. Das ist eine sehr gute Sache, erfordert aber auch Veränderungen in der Praxis.
* Les Carnets descalade werden "Les Carnets für mehr Respekt" umgestaltet *
Die zunehmende Nutzung von Websites erfordert respektvolles Verhalten von jedem Einzelnen von uns.
Für eine gute Beziehung zur Umwelt bieten neue Abschnitte Aufmerksamkeitspunkte für jeden sensiblen Ort: nistende Vögel, geeignete Parkplätze, Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel, eine Erinnerung an die allgemeinen Regeln für das Leben auf Klippen.
* Recycle, Re-bolt *
Der Felsen ist wie jede andere Ressource begrenzt und nicht unerschöpflich. Sehr viele Kletterrouten wurden in der Vergangenheit eingerichtet und ihre Schönheit muss nur aufgefrischt werden. Die Carnets und ihr Autor unterstützen einen Ansatz des „Recyclings“ der Kletterrouten.
Statt Löcher in unberührte Felsen zu bohren, warum nicht bestehende Sektoren aufwerten, die Generationen von Kletterern glücklich gemacht haben, bevor sie wegen alternder Ausrüstung in Vergessenheit gerieten? Dies wird die heutigen Kletterer begeistern, indem es sowohl die Umwelt schont als auch die Arbeit der früheren Generationen wertschätzt. Ein hervorragendes Beispiel für einen nachhaltigen Ansatz!